Exotistan.de 2026
plant: Wir laufen als Kunsttreibende mit eigener Zug-Nummer, mit eigenem Fahrzeug mit im Fastnachtsumzug Dienstag 4.3.2026 der Stadt Stuttgart.
Foto oben: Vier von zwölf Pionier-Gestalten, die im Liküra-Umzug 2014 dabeiwaren Wir stemmen das nicht allein. Wir planen klein. Wir reihn uns ein: ... in den vom Schrumpfen bedrohten Fastnachtsumzug durch Stuttgart City ("Was ist das, Fastnacht? Ach echt, euch gibt es noch?"). Wir wollen z.B. eigene Musik erproben, eingereiht zwischen Blaskapellen und Guggenbands.
Foto oben: Chris Mennels "Künstlerkarre" im Liküra-Umzug Künstlerische Interpretation: Die Kunst versucht hier, zum Volk zu gehen. "Kunst auf der Straße". Vorläufiges Ziel des Projektes "Kunst im Fasching" 2026: Anschließende Kunstausstellung in der Galerie Oberwelt Stuttgart "Was waren wir heut lustig" - beginnend am Karnevalsdienstag 4.3.2026. Mit anschließender "After-Zug-Party" mit feierlichem Aufhängen von allem Dinglichen, das im Zug transportiert wurde und sich aufhängen lässt. > Diese Seite im Internet ist die Anfrage an die Galerie Oberwelt :-) Ich habe Verständnis, wenn das hier bieder erscheint, weise aber darauf hin, dass Sonnenblumen gut auf Müll gedeihen. Vorgeschichten: 1. Die einmalige "Art Parade" vom 2009 https://kessel.tv/demo-gegen-kultur-kurzungen-art-parade-durch-stuttgart/#google_vignette in Stuttgart, die von der Stadtverwaltung mit Auflagen so plattgemacht wurde ("Keine Musik"), dass sie nicht nochmal stattfand. Sie war wunderbar! 2. Die drei Kunstparaden des Württembergischen Kunstvereins in späteren Jahren, die Pech mit dem Wetter hatten. Ich habe das damals gefilmt. Im Archiv des Vereins finde ich nichts dazu. Der Anreger zu dieser Aktion, Chris Mennel, hat schon geliefert: 3. in Luxemburg Mai 2015 eines Aktion "Quantities" mit seinem von Fotos (mit Magnetstreifen) übersäten Opel Astra Kombi. Im Fahrzeug saßen zwei sogleich erkennbare und eine versteckte Gestalt. Es gab ein Drehbuch, und der Film "Photonia" entstand.
4. In Tübingen 7.5.2022 Beteiligung an einer Straßen-Aktion "Ok für Künstler": https://www.youtube.com/watch?v=-uHWOdR4ZGE 5. im Rheinland am Karnevals-Sonntag 2.3.2014 mit dem Fahren einer "Künstlerkarre" mit eigener Zugnummer und zwölf Kunsttreibenden im dortigen "Liküra-Umzug" (> Limperich, Küdinghoven, Ramersdorf):
|